Im Rahmen des Western Balkan Summits im Europäischen Parlament habe ich mich als Delegationsvorsitzender mit den Vorsitzenden des Parlamentes von Bosnien & Herzegowina, Herrn Denis Zvizdić und dem Parlamentssprecher des Parlaments in Kosovo, Herrn Glauk Konjufca zum Gespräch getroffen. Beide Vertreter haben eine sehr offene und klar pro-europäische Haltung bewiesen. Wir habe die Situation in den jeweiligen Ländern diskutiert, über Rechtsstaatlichkeit und Korruption, über Fragen der Verfassung und der Situation von Minderheiten. Mir hat besonders gefallen, dass der junge Politiker Herr Konufca nicht nur sehr aufgeschlossen und informiert über die Situation der Menschen mit Romno-Hintergrund war, sondern auch große Empathie dieser Minderheit gegenüber zeigte und sich in seiner Arbeit auch direkt den Problemen und Bedürfnissen dieser Menschen widmen will. Mit beiden Politikern möchte ich zusammenarbeiten und Wege finden, die Länder auf den Weg in die Europäische Union vorzubereiten. Ich bin überzeugt, dass beide Länder in Zukunft Mitglieder der europäischen Familie sein müssen!
Verwandte Artikel
GuideOnEUFunds_RomaEqualityAndInclusion
https://romeo-franz.eu/wp-content/uploads/2022/04/GuideOnEUFunds_RomaEqualityAndInclusion_21-27_Download-1.pdf
Weiterlesen »
Romeo Franz gemeinsam mit Gülseren Demirel und Beate Walter-Rosenheimer im Aufnahmezentrum von Geflüchteten
Das war ein bewegender Tag mit Gülseren Demirel und Beate Walter-Rosenheimer im Aufnahmezentrum bei München. Wir wurden von Verantwortlichen der Stadt durch die Messehalle Minuten führt, die als Aufnahmestation Ihnen….
Weiterlesen »
Premiere des Dokumentarfilms „Requiem für Auschwitz“
Im Rahmen des internationalen Roma Tages feiern wir die Premiere des Dokumentarfilms „Requiem für Auschwitz“ mit anschließender Publikumsdiskussion mit Roger Moreno-Rathgeb, Protagonist des Films und Komponist des Requiems, und Bob…
Weiterlesen »