Im Rahmen des Western Balkan Summits im Europäischen Parlament habe ich mich als Delegationsvorsitzender mit den Vorsitzenden des Parlamentes von Bosnien & Herzegowina, Herrn Denis Zvizdić und dem Parlamentssprecher des Parlaments in Kosovo, Herrn Glauk Konjufca zum Gespräch getroffen. Beide Vertreter haben eine sehr offene und klar pro-europäische Haltung bewiesen. Wir habe die Situation in den jeweiligen Ländern diskutiert, über Rechtsstaatlichkeit und Korruption, über Fragen der Verfassung und der Situation von Minderheiten. Mir hat besonders gefallen, dass der junge Politiker Herr Konufca nicht nur sehr aufgeschlossen und informiert über die Situation der Menschen mit Romno-Hintergrund war, sondern auch große Empathie dieser Minderheit gegenüber zeigte und sich in seiner Arbeit auch direkt den Problemen und Bedürfnissen dieser Menschen widmen will. Mit beiden Politikern möchte ich zusammenarbeiten und Wege finden, die Länder auf den Weg in die Europäische Union vorzubereiten. Ich bin überzeugt, dass beide Länder in Zukunft Mitglieder der europäischen Familie sein müssen!
Verwandte Artikel
We´re hiring! Journalist*in für Öffentlichkeitsarbeit in unserem Europabüro in Brüssel gesucht
Sie haben journalistische Erfahrungen und interssieren sich für Europapolitik? Zur Unterstützung meiner parlamentarischen Arbeit im Europäischen Parlament in Brüssel suche ich zum frühstmöglichen Zeitpunkt einen Parlamentarischen Assistenten oder eine Parlamentarische…
Weiterlesen »
Bessere Unterstützung für Opfer von Diskriminierung und Rassismus!
Wenn in Deutschland eine Person z.B. aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert wird, kann sie sich an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes wenden. Diese kann dem Opfer…
Weiterlesen »
Erasmus+ muss inklusiver und vielfältiger werden!
Diese Woche fanden Gespräche zum Programm Erasmus+ im CULT-Ausschuss des Europäischen Parlaments statt. Mit dabei waren auch Vertreter*innen der EU-Kommission. Erasmus+ ist mit einem Umfang in Höhe von 26,2 Milliarden…
Weiterlesen »