Im Rahmen des Western Balkan Summits im Europäischen Parlament habe ich mich als Delegationsvorsitzender mit den Vorsitzenden des Parlamentes von Bosnien & Herzegowina, Herrn Denis Zvizdić und dem Parlamentssprecher des Parlaments in Kosovo, Herrn Glauk Konjufca zum Gespräch getroffen. Beide Vertreter haben eine sehr offene und klar pro-europäische Haltung bewiesen. Wir habe die Situation in den jeweiligen Ländern diskutiert, über Rechtsstaatlichkeit und Korruption, über Fragen der Verfassung und der Situation von Minderheiten. Mir hat besonders gefallen, dass der junge Politiker Herr Konufca nicht nur sehr aufgeschlossen und informiert über die Situation der Menschen mit Romno-Hintergrund war, sondern auch große Empathie dieser Minderheit gegenüber zeigte und sich in seiner Arbeit auch direkt den Problemen und Bedürfnissen dieser Menschen widmen will. Mit beiden Politikern möchte ich zusammenarbeiten und Wege finden, die Länder auf den Weg in die Europäische Union vorzubereiten. Ich bin überzeugt, dass beide Länder in Zukunft Mitglieder der europäischen Familie sein müssen!
Verwandte Artikel
Romeo Franz hauptverantwortlich für Erasmus+ bei den Grünen – „Erasmus+ nicht nur für die Elite“
Erasmus+ schafft größeres Verständnis und größere Aufgeschlossenheit für gesellschaftliche, sprachliche und kulturelle Vielfalt und bessere Befähigung zur Berücksichtigung der Bedürfnisse benachteiligter Gruppen. Trotzdem handelt es sich statistisch gesehen, um ein…
Weiterlesen »
Statement zu den verfassungsfeindlichen Feierlichkeiten zum „Tag der Republik Srpska“
Romeo Franz, MdEP, ist Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und dem Kosovo. Er verurteilt die Ereignisse im Osten Sarajevos auf das Schärfste: „Ich verurteile vorbehaltlos…
Weiterlesen »
PM: Nationale Pläne zur Inklusion von Sinti und Roma sind nicht mehr als ein zahnloser Papiertiger!
Laut EU-Kommission weisen die nationalen Pläne der Mitgliedsstaaten zur Inklusion von Menschen mit Romanes-Hintergrund weiterhin erhebliche Mängel auf. Die Kommissarin für Gleichstellung möchte die Pläne nun überprüfen sowie auf ein…
Weiterlesen »