Roma-Gemeinden in Südost-Europa und dem Balkan sind besonders stark den schwerwiegenden Folgen einer COVID-19-Infektion ausgesetzt. Prekäre Roma-Siedlungen, in denen Menschen auf engstem Raum ohne Zugang zu sauberem Wasser und medizinischer Versorgung leben, laufen Gefahr zu Brennpunkten der Epidemie zu werden. Gleichzeitig werden Roma in einer Reihe europäischer Länder zu Sündenböcken für die COVID-19-Epidemie gemacht und sehen sich ethnisierten, rassistischen Maßnahmen im Rahmen der Bekämpfung von COVID-19 ausgesetzt.
Bitte unterstützt meine Petition, welche die EU, Internationalen Organisationen und Europäische Regierungen dazu aufruft, umgehend für diese Roma-Siedlungen Hilfsmaßnahmen zu ergreifen und gegen rassistische Hetze und Gewalt gegen Roma vorzugehen.
SaveRomafromCorona: Roma-Gemeinschaften vor einer Katastrophe schützen!
Hier unterschreiben: http://chng.it/kTbqHHj9PL
Verwandte Artikel
We´re hiring! Journalist*in für Öffentlichkeitsarbeit in unserem Europabüro in Brüssel gesucht
Sie haben journalistische Erfahrungen und interssieren sich für Europapolitik? Zur Unterstützung meiner parlamentarischen Arbeit im Europäischen Parlament in Brüssel suche ich zum frühstmöglichen Zeitpunkt einen Parlamentarischen Assistenten oder eine Parlamentarische…
Weiterlesen »
Bessere Unterstützung für Opfer von Diskriminierung und Rassismus!
Wenn in Deutschland eine Person z.B. aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert wird, kann sie sich an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes wenden. Diese kann dem Opfer…
Weiterlesen »
Erasmus+ muss inklusiver und vielfältiger werden!
Diese Woche fanden Gespräche zum Programm Erasmus+ im CULT-Ausschuss des Europäischen Parlaments statt. Mit dabei waren auch Vertreter*innen der EU-Kommission. Erasmus+ ist mit einem Umfang in Höhe von 26,2 Milliarden…
Weiterlesen »