Roma-Gemeinden in Südost-Europa und dem Balkan sind besonders stark den schwerwiegenden Folgen einer COVID-19-Infektion ausgesetzt. Prekäre Roma-Siedlungen, in denen Menschen auf engstem Raum ohne Zugang zu sauberem Wasser und medizinischer Versorgung leben, laufen Gefahr zu Brennpunkten der Epidemie zu werden. Gleichzeitig werden Roma in einer Reihe europäischer Länder zu Sündenböcken für die COVID-19-Epidemie gemacht und sehen sich ethnisierten, rassistischen Maßnahmen im Rahmen der Bekämpfung von COVID-19 ausgesetzt.
Bitte unterstützt meine Petition, welche die EU, Internationalen Organisationen und Europäische Regierungen dazu aufruft, umgehend für diese Roma-Siedlungen Hilfsmaßnahmen zu ergreifen und gegen rassistische Hetze und Gewalt gegen Roma vorzugehen.
SaveRomafromCorona: Roma-Gemeinschaften vor einer Katastrophe schützen!
Hier unterschreiben: http://chng.it/kTbqHHj9PL
Verwandte Artikel
GuideOnEUFunds_RomaEqualityAndInclusion
https://romeo-franz.eu/wp-content/uploads/2022/04/GuideOnEUFunds_RomaEqualityAndInclusion_21-27_Download-1.pdf
Weiterlesen »
Romeo Franz gemeinsam mit Gülseren Demirel und Beate Walter-Rosenheimer im Aufnahmezentrum von Geflüchteten
Das war ein bewegender Tag mit Gülseren Demirel und Beate Walter-Rosenheimer im Aufnahmezentrum bei München. Wir wurden von Verantwortlichen der Stadt durch die Messehalle Minuten führt, die als Aufnahmestation Ihnen….
Weiterlesen »
Premiere des Dokumentarfilms „Requiem für Auschwitz“
Im Rahmen des internationalen Roma Tages feiern wir die Premiere des Dokumentarfilms „Requiem für Auschwitz“ mit anschließender Publikumsdiskussion mit Roger Moreno-Rathgeb, Protagonist des Films und Komponist des Requiems, und Bob…
Weiterlesen »