Der Kulturausschuss der Europäischen Parlaments hat heute seine Stellungnahme zum Entwurf des EU-Haushalts für 2021 beschlossen. Derzeit verhandelt das Europäische Parlament des Mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027 mit den Europäischen Rat und soll im dem Zuge auch einen Haushaltsplan für 2021 beschließen
Romeo Franz, Grüner Europaabgeordneter und Berichterstatter für den Kultur- und Bildungshaushalt kommentiert:
„Die richtige Antwort auf die Corona-Epidemie und die neue Sichtbarkeit der verwundbaren Teile unserer europäischen Gesellschaften ist mehr Solidarität, Zusammenhalt und eine Stärkung von Investitionen in Kultur, Bildung und Jugendaustausch. Die aktuellen Kürzungspläne der Kommission für diese Bereiche sind zukunftsblind.
Ich fordere die Kommission deshalb auf, zu Ihrem ursprünglichen Haushaltsentwurf für Kultur, Bildung und Jugendaustausch zurückzukehren. Dies bedeutet, das Budget für ERASMUS + zu verdreifachen, die Mittel für Creative Europe und Europa für Bürgerinnen (als Teil des Rechte und Werte Programms) zu verdoppeln und von Kürzungen für das Europäische Solidaritätskorps Abstand zu nehmen. Diese Programme sind für die Europäische Union von wesentlicher Bedeutung, wenn wir Kohärenz, Inklusion und soziale Gerechtigkeit stärken wollen und auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen wie dem Klimawandel, den Aufstieg des Nationalismus, dem Erstarken von Rassismus oder auf schmerzhafte Erfahrungen wie mit der jüngsten Pandemie, reagieren wollen.“
Verwandte Artikel
Romeo Franz hauptverantwortlich für Erasmus+ bei den Grünen – „Erasmus+ nicht nur für die Elite“
Erasmus+ schafft größeres Verständnis und größere Aufgeschlossenheit für gesellschaftliche, sprachliche und kulturelle Vielfalt und bessere Befähigung zur Berücksichtigung der Bedürfnisse benachteiligter Gruppen. Trotzdem handelt es sich statistisch gesehen, um ein…
Weiterlesen »
Statement zu den verfassungsfeindlichen Feierlichkeiten zum „Tag der Republik Srpska“
Romeo Franz, MdEP, ist Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und dem Kosovo. Er verurteilt die Ereignisse im Osten Sarajevos auf das Schärfste: „Ich verurteile vorbehaltlos…
Weiterlesen »
PM: Nationale Pläne zur Inklusion von Sinti und Roma sind nicht mehr als ein zahnloser Papiertiger!
Laut EU-Kommission weisen die nationalen Pläne der Mitgliedsstaaten zur Inklusion von Menschen mit Romanes-Hintergrund weiterhin erhebliche Mängel auf. Die Kommissarin für Gleichstellung möchte die Pläne nun überprüfen sowie auf ein…
Weiterlesen »