Brüssel, 15. Februar 2021
KOSOVO
Die Reformpartei Vetevendosje geht mit 48 Prozent der Stimmen als klarer Wahlsieger der Parlamentswahlen im Kosovo hervor. Die Bevölkerung verspricht sich von Parteichef Albin Kurti einen grundlegenden Wandel im Land.
Romeo Franz, Mitglieder der Fraktion Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zum Kosovo kommentiert:
„Ich gratuliere Albin Kurti und seiner politischen Reformbewegung zu diesem Erdrutschsieg. Die Regierungskrise im letzten Jahr kam zur Unzeit und hat wichtige Reformen und eine schnelle Reaktion auf die sozialen und ökonomischen Effekte der Corona-Pandemie ausgebremst. Der klar Wahlsieg der Vetevendosje Partei gibt Hoffnung, dass Albin Kurti einen breiten gesellschaftlichen Rückhalt hinter seinen Positionen vereinen kann. Diesen wird die neue Regierung für eine effektive Reaktion auf die Pandemie, wichtige Reformen im Land und eine Wiederaufnahme der Verhandlungen mit Serbien benötigen. Dem noch jungen Land kann mit einer umfassenden Justizreform, Korruptionsbekämpfung und der aktiven Inklusion von ethnischen Minderheiten ein Neustart gelingen, der vorherige Grabenkämfe und Personaldebatten überwindet. Die EU sollte diesen Prozess mit Solidarität bei der Panedemiebekämpfung und durch konkrete Anreize wie der Visafreiheit begleiten.“
Pressekontakt für Rückfragen:
Jochen Eisenburger, Bundestagsbüro von MdEP Romeo Franz
M: (+49) 176 26135101
jochen.eisenburger@la.europarl.europa.eu
Verwandte Artikel
Romeo Franz hauptverantwortlich für Erasmus+ bei den Grünen – „Erasmus+ nicht nur für die Elite“
Erasmus+ schafft größeres Verständnis und größere Aufgeschlossenheit für gesellschaftliche, sprachliche und kulturelle Vielfalt und bessere Befähigung zur Berücksichtigung der Bedürfnisse benachteiligter Gruppen. Trotzdem handelt es sich statistisch gesehen, um ein…
Weiterlesen »
Statement zu den verfassungsfeindlichen Feierlichkeiten zum „Tag der Republik Srpska“
Romeo Franz, MdEP, ist Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und dem Kosovo. Er verurteilt die Ereignisse im Osten Sarajevos auf das Schärfste: „Ich verurteile vorbehaltlos…
Weiterlesen »
PM: Nationale Pläne zur Inklusion von Sinti und Roma sind nicht mehr als ein zahnloser Papiertiger!
Laut EU-Kommission weisen die nationalen Pläne der Mitgliedsstaaten zur Inklusion von Menschen mit Romanes-Hintergrund weiterhin erhebliche Mängel auf. Die Kommissarin für Gleichstellung möchte die Pläne nun überprüfen sowie auf ein…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen