„Der Frieden und die Stabilität der EU sind in Gefahr“, mahnt Romeo Franz MEP, der den Vorsitz in der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina führt.
Das Treffen mit dem Mitglied des Staatspräsidiums von Bosnien und Herzegowina, Herrn Šefik Džaferović , war sehr wichtig.
Wir sind uns einig, dass die staatliche Integrität und Souveränität von BiH unantastbar ist!
Ich verurteile die Aktion des Führers der Republika Srpska Herrn Dodik aufs Schärfste und fordere ihn auf, seine Blockaden und jegliche subversiven Sezessionsaktionen, mit dem Ziel, den Staat Bosnien und Herzegowina zu destabilisieren und schließlich zu zerreißen, einzustellen.
Er muss das Dayton-Abkommen und damit die Kompetenzen auf der gesamtstaatlichen Ebene in den Bereichen Justiz, Armee, Steuern, Telekommunikation, Grenzpolizei respektieren!
Die Aktionen von Dodik bedrohen nicht nur Bosnien und Herzegowina, sondern den gesamten Westbalkan und auch die Europäische Union!
Diese Aktionen führen zu Konflikten und noch schlimmer: sie führen zu einer möglichen Kriegssituation!
Dies kann in keinem Interesse der EU und ihrer Institutionen sein: Wir brauchen Stabilität und die Achtung der Rechtsstaatlichkeit in Bosnien und Herzegowina!

Verwandte Artikel
We´re hiring! Journalist*in für Öffentlichkeitsarbeit in unserem Europabüro in Brüssel gesucht
Sie haben journalistische Erfahrungen und interssieren sich für Europapolitik? Zur Unterstützung meiner parlamentarischen Arbeit im Europäischen Parlament in Brüssel suche ich zum frühstmöglichen Zeitpunkt einen Parlamentarischen Assistenten oder eine Parlamentarische…
Weiterlesen »
Bessere Unterstützung für Opfer von Diskriminierung und Rassismus!
Wenn in Deutschland eine Person z.B. aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert wird, kann sie sich an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes wenden. Diese kann dem Opfer…
Weiterlesen »
Erasmus+ muss inklusiver und vielfältiger werden!
Diese Woche fanden Gespräche zum Programm Erasmus+ im CULT-Ausschuss des Europäischen Parlaments statt. Mit dabei waren auch Vertreter*innen der EU-Kommission. Erasmus+ ist mit einem Umfang in Höhe von 26,2 Milliarden…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen