„Ich bin geehrt den Kosovo-EU-Dialog als Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und dem Kosovo zu leiten.“
Am 9. und 10. März 2022 hielt der Parlamentarische Stabilitäts- und Assoziierungsausschuss EU-Kosovo seine 8. Sitzung ab, nur vier Monate nach seiner erfolgreichen Sitzung in Pristina. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass beide Parlamente ihre interparlamentarische Zusammenarbeit nach einer Zeit politischer Turbulenzen im Kosovo forcieren wollten. Wir hatten einen aufrichtigen und fruchtbaren Austausch zu allen Tagesordnungspunkten, und wir sind stolz darauf, dass unser gemeinsamer konsensorientierter Ansatz es uns ermöglicht hat, unser Treffen erneut mit der Annahme eines weiteren Satzes solider Empfehlungen abzuschließen.
Die Solidarität mit der Ukraine, unser gemeinsames europäisches Erbe, unsere europäische Identität, hat uns auch in diesen schweren Zeiten noch näher gebracht.
Verwandte Artikel
GuideOnEUFunds_RomaEqualityAndInclusion
https://romeo-franz.eu/wp-content/uploads/2022/04/GuideOnEUFunds_RomaEqualityAndInclusion_21-27_Download-1.pdf
Weiterlesen »
Romeo Franz gemeinsam mit Gülseren Demirel und Beate Walter-Rosenheimer im Aufnahmezentrum von Geflüchteten
Das war ein bewegender Tag mit Gülseren Demirel und Beate Walter-Rosenheimer im Aufnahmezentrum bei München. Wir wurden von Verantwortlichen der Stadt durch die Messehalle Minuten führt, die als Aufnahmestation Ihnen….
Weiterlesen »
Premiere des Dokumentarfilms „Requiem für Auschwitz“
Im Rahmen des internationalen Roma Tages feiern wir die Premiere des Dokumentarfilms „Requiem für Auschwitz“ mit anschließender Publikumsdiskussion mit Roger Moreno-Rathgeb, Protagonist des Films und Komponist des Requiems, und Bob…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen