Im Rahmen des internationalen Roma Tages feiern wir die Premiere des Dokumentarfilms „Requiem für Auschwitz“ mit anschließender Publikumsdiskussion mit Roger Moreno-Rathgeb, Protagonist des Films und Komponist des Requiems, und Bob Entrop, Regisseur des Films. Ich werde gemeinsam mit Ronald van Roeden, Botschafter des Königreichs der Niederlande in Berlin das Grußwort halten.
Zeit & Ort
09. Apr., 15:00 – 18:00
Arsenal Kino, Potsdamer Str. 2, 10785 Berlin
Hier geht es zur Anmeldung:
https://www.bv-sr.de/event-details/premiere-des-dokumentarfilms-requiem-fur-auschwitz
Verwandte Artikel
10. EU-Kosovo SAPC-Meeting
Als Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und zum Kosovo habe ich den 10. EU-Kosovo Parlamentarischen Stabilitäts- und Assoziierungsauschuss (SAPC) geleitet, der letzte Woche in Strasbourg…
Weiterlesen »
Antirassismus-Woche 2023
Es hat mich sehr gefreut ein weiteres Mal die Antirassismus-Woche zusammen mit anderen Kolleg*innen im Europäischen Parlament ausrichten zu dürfen. Über hundert Vertreter*innen verschiedenster NGOs, Verbänden und Graswurzelbewegungen sind aus…
Weiterlesen »
Mein Leitfaden für EU-Fördermittel zur Gleichstellung und Inklusion von Roma 2021-2027
Unmenschliche Lebensbedingungen, Segregation und Diskriminierung sind die traurige Realität für die große Mehrheit der schätzungsweise 10-12 Millionen Menschen mit Romanes-Hintergrund, die heute in Europa leben. Antiziganismus, rassistische Vorurteile, soziale Ausgrenzung…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen