Im Rahmen des internationalen Roma Tages feiern wir die Premiere des Dokumentarfilms „Requiem für Auschwitz“ mit anschließender Publikumsdiskussion mit Roger Moreno-Rathgeb, Protagonist des Films und Komponist des Requiems, und Bob Entrop, Regisseur des Films. Ich werde gemeinsam mit Ronald van Roeden, Botschafter des Königreichs der Niederlande in Berlin das Grußwort halten.
Zeit & Ort
09. Apr., 15:00 – 18:00
Arsenal Kino, Potsdamer Str. 2, 10785 Berlin
Hier geht es zur Anmeldung:
https://www.bv-sr.de/event-details/premiere-des-dokumentarfilms-requiem-fur-auschwitz
Verwandte Artikel
GuideOnEUFunds_RomaEqualityAndInclusion
https://romeo-franz.eu/wp-content/uploads/2022/04/GuideOnEUFunds_RomaEqualityAndInclusion_21-27_Download-1.pdf
Weiterlesen »
Romeo Franz gemeinsam mit Gülseren Demirel und Beate Walter-Rosenheimer im Aufnahmezentrum von Geflüchteten
Das war ein bewegender Tag mit Gülseren Demirel und Beate Walter-Rosenheimer im Aufnahmezentrum bei München. Wir wurden von Verantwortlichen der Stadt durch die Messehalle Minuten führt, die als Aufnahmestation Ihnen….
Weiterlesen »
Das Neue Europäische Bauhaus
Das Neue Europäische Bauhaus (NEB) soll in seiner Grundidee den europäischen Green Deal, die ökologische Transformation im Einklang mit Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusion vorantreiben. Die Kommission will durch diese Initiative auf die Herausforderungen des Klimawandels reagieren…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen