Ich habe im Europäischen Parlament Abgeordnete gehört, die Menschen mit Romanes-Hintergrund verunglimpfen. Wir wurden Ratten oder Diebe genannt, und nichts geschah, um diese Einstellungen zu bekämpfen.
Diese Kommentare waren nicht nur falsch, sondern spaltend, spaltend in einer Zeit, in der wir Einheit brauchen, in einer Zeit, in der wir zusammenkommen müssen, um eine Reihe monumentaler Probleme zu lösen – einen Krieg, eine sinkende Wirtschaft, eine chronische Gesundheitskrise, das sechste große Massenaussterben, Klimawandel: Probleme, die weder schwarz noch weiß oder Roma oder muslimisch sind, sondern Probleme, mit denen wir alle konfrontiert sind.
Rassismus ist eine Krankheit, die es sich diese Union meines Erachtens derzeit nicht leisten kann, sie zu ignorieren. Wir würden den gleichen Fehler machen, den einige Leute vor fast 80 Jahren gemacht haben.
Deshalb ist dies ein Moment der Dringlichkeit. Die EU-Institutionen müssen endlich verbindliche Rechtsvorschriften zur Bekämpfung des Rassismus erarbeiten und dafür sorgen, dass die Gleichstellung eine wichtige Rolle in der Entwicklung unserer Gesellschaft spielt.
Verwandte Artikel
Romeo Franz hauptverantwortlich für Erasmus+ bei den Grünen – „Erasmus+ nicht nur für die Elite“
Erasmus+ schafft größeres Verständnis und größere Aufgeschlossenheit für gesellschaftliche, sprachliche und kulturelle Vielfalt und bessere Befähigung zur Berücksichtigung der Bedürfnisse benachteiligter Gruppen. Trotzdem handelt es sich statistisch gesehen, um ein…
Weiterlesen »
Statement zu den verfassungsfeindlichen Feierlichkeiten zum „Tag der Republik Srpska“
Romeo Franz, MdEP, ist Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und dem Kosovo. Er verurteilt die Ereignisse im Osten Sarajevos auf das Schärfste: „Ich verurteile vorbehaltlos…
Weiterlesen »
PM: Nationale Pläne zur Inklusion von Sinti und Roma sind nicht mehr als ein zahnloser Papiertiger!
Laut EU-Kommission weisen die nationalen Pläne der Mitgliedsstaaten zur Inklusion von Menschen mit Romanes-Hintergrund weiterhin erhebliche Mängel auf. Die Kommissarin für Gleichstellung möchte die Pläne nun überprüfen sowie auf ein…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen