Heute debattieren wir im LIBE Ausschuss des Europäischen Parlaments über eine grundlegende Überzeugung: die besagt, dass alle Menschen gleich geschaffen wurden und deshalb müssen wir auch über Antidiskriminierung und Antirassismus sprechen.
Im September 2020 hat dieses Haus einen großen Schritt in Richtung einer Union der Gleichberechtigung gemacht. 545 Abgeordnete haben für meinen Bericht, in dem ein spezielles Gesetz für Romani People gefordert wird, gestimmt. Dafür sind wir Grüne dankbar.
Aber reichen Worte? Nein. In einer perfekten Welt wären wir alle gleich, unabhängig von Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit oder sexueller Orientierung. Aber die Welt allein kann nicht perfekt sein. Wir, die Menschen, können es, wenn auch nicht perfekt, so doch besser machen.
Die Europäische Union wird sich nur dann stärker als je zuvor entwickeln, wenn die Entscheidungsträger*innen verbindliche Rechtsvorschriften erlassen, um die Gleichstellung und Einbeziehung aller Minderheiten zu gewährleisten und Rassismus zu bekämpfen.
Verwandte Artikel
Romeo Franz hauptverantwortlich für Erasmus+ bei den Grünen – „Erasmus+ nicht nur für die Elite“
Erasmus+ schafft größeres Verständnis und größere Aufgeschlossenheit für gesellschaftliche, sprachliche und kulturelle Vielfalt und bessere Befähigung zur Berücksichtigung der Bedürfnisse benachteiligter Gruppen. Trotzdem handelt es sich statistisch gesehen, um ein…
Weiterlesen »
Statement zu den verfassungsfeindlichen Feierlichkeiten zum „Tag der Republik Srpska“
Romeo Franz, MdEP, ist Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und dem Kosovo. Er verurteilt die Ereignisse im Osten Sarajevos auf das Schärfste: „Ich verurteile vorbehaltlos…
Weiterlesen »
PM: Nationale Pläne zur Inklusion von Sinti und Roma sind nicht mehr als ein zahnloser Papiertiger!
Laut EU-Kommission weisen die nationalen Pläne der Mitgliedsstaaten zur Inklusion von Menschen mit Romanes-Hintergrund weiterhin erhebliche Mängel auf. Die Kommissarin für Gleichstellung möchte die Pläne nun überprüfen sowie auf ein…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen