Europa ruft dich!
In Ihrer Rolle als Sekretär*in/Assistent*in sind Sie eine Bereicherung für das Büro im Europäischen Parlament in Brüssel. Mit Ihrem Organisationstalent sind Sie im Sekretariat die erste Ansprechperson für administrative Themen.
Aufgaben
- Kurz und Knapp: Wir sind auf der Suche nach einem Organisationstalent, aller anfallenden administrativen Tätigkeiten:
- – Dem Büroleiter bei allen administrativen Tätigkeiten zuarbeiten
- – Sie bereiten den Schriftverkehr und eine Vielzahl von Mails sorgfältig vor
- – Sie behalten den Überblick bei 100ten Mails am Tag
- – Freude an administrativen Aufgaben, insbesondere am Schreiben von Mails und schneller Zuarbeit
- – Terminplanung, sie haben alle Termine im Überblick und tragen Termine in den digitalen Kalender ein und achten auf ausreichend Pausen zwischen den Terminen für den Europaabgeordneten
- – Sie sind zuständig für Abrechnungen
Qualifikation
- – Sie sind ein Organisationstalent , und können ihre Verpflichtungen verantwortungsvoll organisieren und administrative Tätigkeiten schnell ausführen
- – Zielorientierte, organisierte, strukturierte und systematische Arbeitsweise- Hervorragende Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache und Grammatik in Wort und Schrift
- – Hohes Maß an Verlässlichkeit
- – Sehr gute PC-Kenntnisse
- – Vertrauenswürdigkeit und hohes Maß an Belastbarkeit
Es handelt es sich um eine 75% Stelle, bedeutet Freitag ist frei, die bis zum Ende der Legislaturperiode im Juli 2024 befristet ist. Die Probezeit beträgt sechs Monate. Die Vergütung erfolgt auf Grundlage der Gehaltstabelle des Europäischen Parlaments für Akkreditierte Parlamentarische Assistent*innen.
Bei Interesse Lebenslauf + Motivationsschreiben als PDF-Datei bis spätestens Montag 8. August 2022, per E-Mail an:
romeo.franz@europarl.europa.eu
Bitte in die Betreffzeile: Bewerbung Admin
Romeo Franz und Team
Verwandte Artikel
10. EU-Kosovo SAPC-Meeting
Als Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und zum Kosovo habe ich den 10. EU-Kosovo Parlamentarischen Stabilitäts- und Assoziierungsauschuss (SAPC) geleitet, der letzte Woche in Strasbourg…
Weiterlesen »
Antirassismus-Woche 2023
Es hat mich sehr gefreut ein weiteres Mal die Antirassismus-Woche zusammen mit anderen Kolleg*innen im Europäischen Parlament ausrichten zu dürfen. Über hundert Vertreter*innen verschiedenster NGOs, Verbänden und Graswurzelbewegungen sind aus…
Weiterlesen »
Mein Leitfaden für EU-Fördermittel zur Gleichstellung und Inklusion von Roma 2021-2027
Unmenschliche Lebensbedingungen, Segregation und Diskriminierung sind die traurige Realität für die große Mehrheit der schätzungsweise 10-12 Millionen Menschen mit Romanes-Hintergrund, die heute in Europa leben. Antiziganismus, rassistische Vorurteile, soziale Ausgrenzung…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen