Logo der Grünen

Romeo Franz

Romeo

Franz

Erster deutscher Sinto im Europäischen Parlament (MdEP)

Ich kämpfe für eine echte gleichberechtigte Teilhabe für alle Minderheiten in Europa. Keinen Fußbreit dem Rassismus!

PM Rechtsausschuss fordert verbindliche Maßnahmen gegen Antiziganismus und für die Inklusion von Menschen mit Romani-Hintergrund

PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 03. September 2020 Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlamentes hat gestern Abend den Bericht über die EU Strategie zur Integration von Roma und seine Empfehlungen für die neue EU Rahmenstrategie mit großer Mehrheit verabschiedet. Romeo Franz, Grüner Europaabgeordneter, Deutscher Sinto und zuständiger Berichterstatter des Europäischen Parlaments, sieht sich durch die breite Unterstützung seines …


PM – EU HAUSHALT 2021: Kulturprogramme als Anker einer inklusiven, solidarischen und zukunftsorientierten Gemeinschaft schützen

Der Kulturausschuss der Europäischen Parlaments hat heute seine Stellungnahme zum Entwurf des EU-Haushalts für 2021 beschlossen. Derzeit verhandelt das Europäische Parlament des Mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027 mit den Europäischen Rat und soll im dem Zuge auch einen Haushaltsplan für 2021 beschließen Romeo Franz, Grüner Europaabgeordneter und Berichterstatter für den Kultur- und Bildungshaushalt kommentiert: „Die richtige Antwort …


Ma bistrenn mare Muhle! – Gedenken an die im Nationalsozialismus Verstorbenen Sinti und Roma

Ma bistrenn mare Muhle! Heute gedenken wir den ca. 4300 Kindern, Kranken und Alten, die am 2. August 1944 in den Gaskammern des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau ermordet wurden.Antiziganismus war, ist und bleibt tödlich!


Die Zukunft: „Das Thema Antiziganismus wird weiter Ignoriert“

„Am 2. August gedenken wir der 4300 Kinder, Kranken und Alten mit Romani-Hintergrund, die 1944 als letzte Insassen des KZ Auschwitz-Birkenau von den Nationalsozialisten in den Gaskammern ermordet wurden. Warum tun wir dies? Ist das denn heute im Jahre 2020 noch notwendig? Haben die nachfolgenden Generationen aus dieser grauenvollen und unmenschlichen Zeit deutscher Geschichte gelernt? …


Radio Romano – Swedish Radio: „Antiziganismus ist ein Tabu in Europa“

In der Ungarischen Hauptstadt Budapest demonstriert eine rechtsradikale Bewegung mit Antiziganistischen Parolen gegen ihre Mitbürger mit Romno Hintergrund. Antiziganismus scheint hier Hochkonjuktur zu haben. Doch wie fühlen sich die Ungarischen Roma dabei? Und was kann getan werden, um dem Antiziganismus entgegenzutreten? HIER ZUM NACHHÖREN


BRANDANSCHLAG AUF ROMA-FAMILIE: Bürgermeister und Gemeinderat verweigern Opfern die Solidarität

Gestern, am 24.05.2020 hat sich der rassistische Angriff in Erbach-Dellmensingen (Baden-Württemberg) auf eine französische Familie mit Roma-Hintergrund gejährt. Die mutmaßlichen Täter sind vor dem Landgericht Ulm angeklagt, welches am 11.05.2020 den Prozess eröffnet hat. Zum ersten Jahrestag des Verbrechens hat sich der Landesverband der Sinti&Roma Baden-Württemberg mit anderen Akteuren der Gemeinde und Romeo Franz, Grüner …


Brief an VonDerLeyen: EU muss umgehend Nothilfe für Roma bereitstellen

Gemeinsam mit über 50 Abgeordneten der Grünen Bundestagsfraktion und der Fraktion im Europäischen Parlament rufe ich die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula Von der Leyen zur Bereitstellung von gezielter Nothilfe für Roma-Siedlungen in Südost-Europa auf. Nicht nur COVID-19, sondern auch Hunger und Durst drohen dort viele Menschen zu töten! #SaveRomafromCorona #LeaveNoOneBehind


PM zu Covid-19 Nothilfe für Roma und Intern. Roma Tag

EU und Mitgliedstaaten müssen aktiver Roma-Gemeinschaften vor einer Katastrophe schützen. Roma-Gemeinden in Südost-Europa und dem Balkan sind besonders stark den Folgen einer COVID-19-Infektion ausgesetzt. Im Rahmen der Bekämpfung der COVID-19-Epidemie in Europa kommt es aktuell immer wieder zu rassistischen Maßnahmen gegen Roma-Gemeinden. Beispiele liegen aus Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Österreich, Serbien und Nord-Mazedonien vor. Morgen, am …


PETITION: #SaveRomafromCorona – Roma-Gemeinschaften vor einer Katastrophe schützen!

Roma-Gemeinden in Südost-Europa und dem Balkan sind besonders stark den schwerwiegenden Folgen einer COVID-19-Infektion ausgesetzt. Prekäre Roma-Siedlungen, in denen Menschen auf engstem Raum ohne Zugang zu sauberem Wasser und medizinischer Versorgung leben, laufen Gefahr zu Brennpunkten der Epidemie zu werden. Gleichzeitig werden Roma in einer Reihe europäischer Länder zu Sündenböcken für die COVID-19-Epidemie gemacht und …


Brief an EP Präsident Sassoli zur Zunahme von Antiziganismus in der EU in Zeiten von Covid19

Mit der Unterstützung von einer Reihe von Europaabgeordneten wende ich mich in einem offiziellen Schreiben an den Präsidenten des Europäischen Parlamentes David Sassoli, damit er sich im Namen des Hauses entschieden gegen die ethnisierten Maßnahmen einiger Mitgliedstaaten im Rahmen der Covid-19 Epidemie wendet und sich explizit gegen Antiziganismus in Europa positioniert. Hier ist der Brief …