Brief an EP Präsident Sassoli zur Zunahme von Antiziganismus in der EU in Zeiten von Covid19

Mit der Unterstützung von einer Reihe von Europaabgeordneten wende ich mich in einem offiziellen Schreiben an den Präsidenten des Europäischen Parlamentes David Sassoli, damit er sich im Namen des Hauses entschieden gegen die ethnisierten Maßnahmen einiger Mitgliedstaaten im Rahmen der Covid-19 Epidemie wendet und sich explizit gegen Antiziganismus in Europa positioniert. Hier ist der Brief …


PM Regierungskrise im Kosovo: Gebietstausch nach ethnischen Kriterien birgt enorme Risiken für Land und Region

Romeo Franz, Grüner Europaabgeordneter und Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien & Herzegowina und Kosovo kommentiert: “Das Misstrauensvotum gegen die neue kosovarische Regierung ist ein Rückschlag für die Schaffung von politischer Stabilität in der West-Balkan Region. Albin Kurtis Regierung hat sich klar gegen Grenzveränderungen nach ethnischen Kriterien positioniert, war Hoffnungsträger für viele junge …


Meine Reaktion auf Hanau

Latscho Diwes Mahla,Hallo liebe Freunde,aus gegebenem Anlass ein Wort zum Thema HANAU.Ich spreche hiermit nochmals mein tiefempfundenes Mitgefühl und Beileid aus. Meine Gedanken sind bei den Opfern! Wenn enthemmter Rechtsradikalismus in unserem Land wütet, dann fallen wir Angehörige von Minderheiten diesem als erstes zum Opfer, danach wir alle. Die Bundeskanzlerin muss endlich Rassismus zu Chefinnensache …


PM Geplante EU-Kürzungen bei Kultur- und Bildung: „katastrophales Signal für unsere Demokratie“

Die beiden deutschen Grünen-Europaabgeordneten im Kultur- und Bildungsausschuss (CULT) des Europäischen Parlaments, Romeo Franz und Niklas Nienaß, äußern sich im Vorfeld des morgigen EU-Sondergipfels zu den zu erwartenden Kürzungen im Kultur- und Bildungsbereich: Romeo Franz, Vize-Präsident der Kultur- und Bildungsausschusses: „Mit den vorgeschlagenen Kürzungen bei den EU-Kultur- und Bildungsprogrammen macht der Rat einen dramatischen Fehler! …


PM Erste Holocaust-Gedenkfeier für Menschen mit Romno-Hintergrund im Europ. Parlament

Brüssel, 28.01.2020 Zum ersten Mal wird heute im Europäischen Parlament unter der Schirmherrschaft von Präsident Sassoli im Rahmen einer offiziellen Zeremonie den Opfern des Holocaust mit Romno-Hintergrund gedacht. In Rahmen der Veranstaltung wird unter anderem der Holocaust-Überlebende und Sinto Zoni Weisz eine Rede halten. Romeo Franz, erster Sinto im Europäischen Parlament und Mitglied der Grünen Fraktion, …


Erste Schritte zur Zusammenarbeit

Im Rahmen des Western Balkan Summits im Europäischen Parlament habe ich mich als Delegationsvorsitzender mit den Vorsitzenden des Parlamentes von Bosnien & Herzegowina, Herrn Denis Zvizdić und dem Parlamentssprecher des Parlaments in Kosovo, Herrn Glauk Konjufca zum Gespräch getroffen. Beide Vertreter haben eine sehr offene und klar pro-europäische Haltung bewiesen. Wir habe die Situation in …


HR2 Kultur : Kulturszene „Sinti und Roma sind die wahren Bürger Europas“

Welchen Einfluss hatte die jahrhundertelange Verfolgung und Diskriminierung von Sinti und Roma auf ihre künstlerische Kreativität? Kunst und Kultur von Roma und Sinti sind bisher in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt – inzwischen aber melden sich immer mehr jüngere Künstlerinnen und Künstler mit Sinti- oder Roma-Hintergrund selbstbewusst zu Wort. … HIER ZUM NACHHÖREN


Heute Abend (28.11.) bin ich im WDR 5 Stadtgespräch

Thema: „Dicke Luft im Luftkurort – Warum suchen 300 Bulgaren in Horn Bad-Meinberg ihr Zukunft?“ Die Einwohner der Stadt Horn sind gespalten und lehnen ihre neuen Nachbarn, die Roma, mehrheitlich ab. Warum kamen die Familien aus Bulgarien in die Kurstadt und wie kann zukünftig ein gutes, demokratisches Miteinander funktionieren? HIER ZUM NACHHÖREN


Richtiges Signal: Kultur wird im Titel der neuen EU-Kommission erhalten bleiben!

Die neu gewählte Kommissionspräsidentin Von Der Leyen hat heute Morgen ihr Kommissionskollegium im Europäischen Parlament vorgestellt. In diesem Zuge hat Von der Leyen auch die Aufnahme von Kultur in den Titel der Kommissarin Mariya Gabriel bekannt gegeben.  Romeo Franz, Stv. Vorsitzender des Kultur- und Bildungsausschusses, begrüßt diese Entscheidung: „Es ist ein positives Signal, dass Kultur nun doch …


Illegale Zurückweisung von Flüchtlingen an Kroatischer Grenze verhindern!

Meine heutige Rede im Europäischen Parlament zur Situation von Flüchtlingen in Bosnien: