Als Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und zum Kosovo habe ich den 10. EU-Kosovo Parlamentarischen Stabilitäts- und Assoziierungsauschuss (SAPC) geleitet, der letzte Woche in Strasbourg…
Antirassismus-Woche 2023
Es hat mich sehr gefreut ein weiteres Mal die Antirassismus-Woche zusammen mit anderen Kolleg*innen im Europäischen Parlament ausrichten zu dürfen. Über hundert Vertreter*innen verschiedenster NGOs, Verbänden und Graswurzelbewegungen sind aus…
Mein Leitfaden für EU-Fördermittel zur Gleichstellung und Inklusion von Roma 2021-2027
Unmenschliche Lebensbedingungen, Segregation und Diskriminierung sind die traurige Realität für die große Mehrheit der schätzungsweise 10-12 Millionen Menschen mit Romanes-Hintergrund, die heute in Europa leben. Antiziganismus, rassistische Vorurteile, soziale Ausgrenzung…
We´re hiring! Journalist*in für Öffentlichkeitsarbeit in unserem Europabüro in Brüssel gesucht
Sie haben journalistische Erfahrungen und interssieren sich für grüne Europapolitik? Zur Unterstützung meiner parlamentarischen Arbeit im Europäischen Parlament in Brüssel suche ich möglichst zum 1. Mai 2023 einen Parlamentarischen Assistenten…
We´re hiring! Assistent*in für administrative Aufgaben in unserem Europabüro in Brüssel gesucht
Sie sind ein Organisationstalent und interssieren sich für grüne Europapolitik? In ihrer Rolle als Assistent*in sind Sie eine Bereicherung für unser Büro im Europäischen Parlament in Brüssel. Mit ihrem Organisationstalent…
Romeo Franz hauptverantwortlich für Erasmus+ bei den Grünen – „Erasmus+ nicht nur für die Elite“
Erasmus+ schafft größeres Verständnis und größere Aufgeschlossenheit für gesellschaftliche, sprachliche und kulturelle Vielfalt und bessere Befähigung zur Berücksichtigung der Bedürfnisse benachteiligter Gruppen. Trotzdem handelt es sich statistisch gesehen, um ein…
Statement zu den verfassungsfeindlichen Feierlichkeiten zum „Tag der Republik Srpska“
Romeo Franz, MdEP, ist Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und dem Kosovo. Er verurteilt die Ereignisse im Osten Sarajevos auf das Schärfste: „Ich verurteile vorbehaltlos…
PM: Nationale Pläne zur Inklusion von Sinti und Roma sind nicht mehr als ein zahnloser Papiertiger!
Laut EU-Kommission weisen die nationalen Pläne der Mitgliedsstaaten zur Inklusion von Menschen mit Romanes-Hintergrund weiterhin erhebliche Mängel auf. Die Kommissarin für Gleichstellung möchte die Pläne nun überprüfen sowie auf ein…
PM: Parlamentsdelegation aus dem Kosovo zu Besuch – Baden-Württemberg als europäisches Vorbild
Baden-Württemberg hat Geschichte geschrieben mit dem ersten Staatsvertrag mitder nationalen Minderheit der Sinti und Roma in der Bundesrepublik. Nun möchtenandere europäische Länder den Staatsvertrag als Vorlage nutzen. Der Kosovomacht den…
Europäisches Parlament: Hass ist keine Meinung
Im europäischen Parlament bin ich da bei den Grünen zuständig für den Anti Rassismus Report und freue mich, dass dieser Bericht eine klare grüne Handschrift trägt und progressive auf strukturellen…