Logo der Grünen

Romeo Franz

Romeo

Franz

Erster deutscher Sinto im Europäischen Parlament (MdEP)

Ich kämpfe für eine echte gleichberechtigte Teilhabe für alle Minderheiten in Europa. Keinen Fußbreit dem Rassismus!

Frankreich ruft EU auf den Plan – Polizeigewalt gehört auf die Plenumsagenda

Ende Juni wurde in Frankreich ein junger Algerier durch einen Polizisten ermordet, wodurch gewaltsame Proteste im Land ausgelöst wurden. Als Organ des Staates ist die vornehmliche Aufgabe der Polizei Gewalt abzuwenden und Menschen zu schützen. Zunehmend werden Fälle gewaltvoller Übergriffe der Polizei bekannt, die rassistisch motiviert sind. Nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa …


Hollywood streikt und Europa handelt – Die Arbeitsbedingungen von Kunst- und Kulturschaffenden wird durch KI und Streaming-Plattformen erschwert

In Hollywood wird derzeit vor den Filmstudios gestreikt. Der Grund dafür sind veraltete Standards der Entlohnung für Schauspieler*innen und Autor*innen sowie ungeregelte Tantieme auf Streaming-Quoten. Diese unfairen Arbeitsbedingungen brauchen dringende Anpassung, die auf Europäischer Ebene bereits besprochen werden. Darüber hinaus stellt sich der zuständige Kultur- und Bildungsausschuss weiteren Herausforderungen wie der ökologischen Nachhaltigkeit, KI-Transparenz, Interoperabilität …


Lagebericht über EU Beitritt von Bosnien und Herzegowina – Romeo Franz empfängt Delegation von Journalisten aus Bosnien und Herzegowina


Rhetoriktraining gegen rechte Hetze

Auftakt der Seminarreihe startet in Sonneberg Am 29. Juli wird der grüne EU-Abgeordnete Romeo Franz nach Sonneberg reisen, um den Auftakt der Seminarreihe „Rhetorik gegen rechts“ zu initiieren. Das Rhetoriktraining ist an diesem Tag für den grünen Kreisverband Sonneberg vorgesehen, mit dem Ziel die Politiker*innen bei ihrer politischen Arbeit im wachsenden Umfeld rechtsextremer Gesinnungen zu …


Wir gedenken dem Völkermord während des Bosnienkriegs

Beim Massaker von Srebrenica starben mehr als 8000 Menschen Im Zuge des Zerfalls Jugoslawiens erklärte Bosnien und Herzegowina am zweiten März 1992 seine Unabhängigkeit und wurde rasch international anerkannt. Doch die Diskussion über Ländergrenzen dieses multiethnischen Staats führte zu einem wachsenden Konflikt: Bosnische Muslime befürworteten einen unabhängigen Staat und die Nationalisten forderten einen bosnischen Anschluss …


Kampf gegen Antiziganismus

Sinti und Roma sind überdurchschnittlich von Armut betroffen. Ein Grund dafür sind Vorurteile, die ihre Integration erschweren. Antiziganismus – so nennt sich diese feindselige Haltung. Dagegen kämpft Romeo Franz. Er ist der erste deutsche Sinto im EU-Parlament. Kaum eine Minderheit ist so hartnäckigen Ressentiments ausgesetzt wie Sinti und Roma. Antiziganismus – unter diesem Begriff werden Klischees …


Abschiebepolitik oder Antiziganismus

Positionierung von Romeo Franz anlässlich des Abschiebefalls in Berlin Marzahn-Hellersdorf Seitdem der Winterabschiebestopp am 31.3.2023 in Berlin aufgehoben wurde, passieren fast wöchentlich Sammelabschiebungen in die Republik Moldau. Das Vorgehen der Vollzugsbehörden wird immer vehementer und gewaltvoller. Ein Abschiebefall, der sich kürzlich in Berlin Marzahn-Hellersdorf ereignete zeigt beispielhaft, wie unbeholfen und unverantwortlich die Beamten und zuständige …


From Here: Eine Dokumentation von vier sehr persönlichen Einwanderungsgeschichten

Am Donnerstag den 29. Juni wurde der Dokumentarfilm FROM HERE im Europäischen Parlament vorgeführt. Zu Gast waren Regisseurin/Filmemacherin Christina Antonakos-Wallace und die Protagonisten Miman und Tania. Während sich die USA und Europa mit Rassismus, Nationalismus und dem Kampf gegen die zunehmende Vielfalt auseinandersetzen, bietet FROM HERE einen tiefen Einblick auf die Themen Einwanderung und Zugehörigkeit. …


Offener Brief wegen Abschiebefall

In Hamburg hat ein richterlicher Beschluss entschieden, dass eine serbische Roma-Frau nach Serbien abgeschoben werden kann, weil ihr gesundheitliche Versorgung im Heimatland gewährleistet wird. Die Realität ist allerdings, dass Frau A. durch ihre Krebserkrankung nicht arbeitsfähig ist und somit jetzt wie auch zukünftig keine monetären Mittel hat, um die notwendige Krankenversorgung, die in Serbien zahlungspflichtig …


Romeo Franz macht sich für eine Gesellschaft in Vielfalt stark

EU-Abgeordneter beim „Grünen Sommerfest“ in Speyer Speyer. Im Biergarten des Industriehofs fand am Abend des 14. Juni ein Sommerfest statt. Der Kreisverband Speyer Bündnis 90/Die Grünen lud von 19 bis 22 Uhr zum politischen Austausch ein. Lockere Gespräche, persönliches Kennenlernen, aber auch die Vorstellung von möglichen Kandidaten für die Stadtratswahl 2024 waren ein Thema. Neun Parteimitglieder …