Romeo Franz hauptverantwortlich für Erasmus+ bei den Grünen – „Erasmus+ nicht nur für die Elite“

Erasmus+ schafft größeres Verständnis und größere Aufgeschlossenheit für gesellschaftliche, sprachliche und kulturelle Vielfalt und bessere Befähigung zur Berücksichtigung der Bedürfnisse benachteiligter Gruppen. Trotzdem handelt es sich statistisch gesehen, um ein elitäres Programm, wenn es, um die Förderung geht. Insbesondere Kinder aus marginalisierten Gruppen sind selten vertreten. Aus einem akademischen Familienhaushalt zu kommen erhöht die Wahrscheinlichkeit …


Statement zu den verfassungsfeindlichen Feierlichkeiten zum „Tag der Republik Srpska“

Romeo Franz, MdEP, ist Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und dem Kosovo. Er verurteilt die Ereignisse im Osten Sarajevos auf das Schärfste: „Ich verurteile vorbehaltlos die Teilnahme mehrerer serbischer Minister, des Sprechers des serbischen Parlaments an rechtswidrigen Veranstaltungen. Wir haben wiederholt betont, dass es in Europa keinen Platz für die …


PM: Nationale Pläne zur Inklusion von Sinti und Roma sind nicht mehr als ein zahnloser Papiertiger!

Laut EU-Kommission weisen die nationalen Pläne der Mitgliedsstaaten zur Inklusion von Menschen mit Romanes-Hintergrund weiterhin erhebliche Mängel auf. Die Kommissarin für Gleichstellung möchte die Pläne nun überprüfen sowie auf ein robusteres Fundament stellen. Daher fordert Romeo Franz MdEP diesen zahnlosen Papiertiger endlich abzuschaffen und durch verbindliche Rechtsgrundlagen sowie Sanktionsmechanismen zu ersetzen. Nur so können tatsächlich …


PM: Parlamentsdelegation aus dem Kosovo zu Besuch – Baden-Württemberg als europäisches Vorbild

Baden-Württemberg hat Geschichte geschrieben mit dem ersten Staatsvertrag mitder nationalen Minderheit der Sinti und Roma in der Bundesrepublik. Nun möchtenandere europäische Länder den Staatsvertrag als Vorlage nutzen. Der Kosovomacht den Anfang. Der Europaabgeordnete Romeo Franz lädt vom 6. bis 9. Dezember 2022 eineDelegation von Abgeordneten des Kosovarischen Parlaments, der u.a. Duda Baljeangehört, die Vorsitzende des …


Europäisches Parlament: Hass ist keine Meinung

Im europäischen Parlament bin ich da bei den Grünen zuständig für den Anti Rassismus Report und freue mich, dass dieser Bericht eine klare grüne Handschrift trägt und progressive auf strukturellen Rassismus eingeht. Rechtspopulistische Parteien haben im europäischen Parlament gegen diesen Bericht gewettert. Einer der Abgeordneten hat die Gelegenheit genutzt um von der great Replacement Theory …


PM: Zeichen setzen für die Bedeutung und den vollständigen Erhalt des Denkmals für Sinti* und Roma*

Trotz des 10-jährigen Jubiläums steht das Denkmal für die im Nationalsozialmus ermordeten Sinti und Roma Europas in Berlin aktuell unter keinem guten Stern. Für den Bau der geplanten City-S-Bahn soll das Denkmal womöglich für Jahre in eine Baustelle verwandelt werden. Dabei wurde die Community der Sinti* und Roma* völlig ignoriert. Romeo Franz kämpfte über 20 …


Stellenausschreibung Sekretär*in/Assistent*in im Europäischen Parlament in Brüssel 

Europa ruft dich! In Ihrer Rolle als Sekretär*in/Assistent*in sind Sie eine Bereicherung für das Büro im Europäischen Parlament in Brüssel. Mit Ihrem Organisationstalent sind Sie im Sekretariat die erste Ansprechperson für administrative Themen.  Aufgaben  Kurz und Knapp: Wir sind auf der Suche nach einem Organisationstalent, aller anfallenden administrativen Tätigkeiten:  – Dem Büroleiter bei allen administrativen …


PM: URTEIL IM SACHSENHAUSEN-PROZESS

Rechtsstaatliche Aufarbeitung der NS-Verbrechen darf nicht abgeschlossen werden! Heute hat das Landgericht Neuruppin in Brandenburg an der Havel im Strafprozess gegen einen früheren SS-Wachmann im Konzentrationslager Sachsenhausen sein Urteil verkündet. Der Vorsitzenden Richter Udo Lechtermann kam zu der Überzeugung, dass der 101-jährige Angeklagte drei Jahre im KZ als SS-Wachmann „die Massenvernichtung bereitwillig unterstützt“ hat. Der …


Rassismus ist eine Krankheit, die sich die Europäische Union nicht leisten kann!

Ich habe im Europäischen Parlament Abgeordnete gehört, die Menschen mit Romanes-Hintergrund verunglimpfen. Wir wurden Ratten oder Diebe genannt, und nichts geschah, um diese Einstellungen zu bekämpfen. Diese Kommentare waren nicht nur falsch, sondern spaltend, spaltend in einer Zeit, in der wir Einheit brauchen, in einer Zeit, in der wir zusammenkommen müssen, um eine Reihe monumentaler …


Verbindliche Gesetze gegen Rassismus und Antiziganismus

Heute debattieren wir im LIBE Ausschuss des Europäischen Parlaments über eine grundlegende Überzeugung: die besagt, dass alle Menschen gleich geschaffen wurden und deshalb müssen wir auch über Antidiskriminierung und Antirassismus sprechen. Im September 2020 hat dieses Haus einen großen Schritt in Richtung einer Union der Gleichberechtigung gemacht. 545 Abgeordnete haben für meinen Bericht, in dem …